Buchen
Anfragen
Gutschein
+390473660096
Anfragen
it
|
en
|
SUCHE
Home
Wir sind Schulerhof
Vitalpina Hotel
Nachhaltigkeit
Lage & Anreise
Urlaub vom Auto
Familienurlaub
Winterurlaub
Winterprogramm 2024-2025
Frau Schuler's Spitzbubenrezept
Bildergalerie
Zimmer & Preise
Zimmer
Preise
Angebote
Inklusivleistungen
Gutschein
AGB
Reise Storno Schutz Versicherung
Genuss & Wohlbefinden
Küche. Kräuter. Kulinarik.
Kräutergarten
Wein
Pool. Sauna. Fitness.
Unser Turmpool
SPA-Behandlungen
Für den Körper
Kosmetik
Massagen
Kids & Teenies
Aktivhotel
Biken
Bike-Wochenprogramm
Ötzi Bike Academy
MTB
Genussradeln
Roadbike
Alle Biketouren
Bikeverleih
Bikeshuttle
Bikehotel
Wandern
Waldbaden
Kräuterwanderung
Touren & Tipps
Klettern
Klettersteig Hoachwool Naturns Sonnenberg
Verleih von Klettersteig-Set
Aktiv Wochenprogramm
Weitere Aktivitäten
Golf
Golf
Ausflugstipps
Info
Hotelbewertungen
Downloads
Social Wall
Newsletter
Link
it
en
<%=GetLocalResourceString("AddressPhone").Replace(" ", "") %>
Anfragen
reopening
5. April 2025
reopening
5. April 2025
Unberührtes Pedertal - Ein Geheimtipp im Martelltal (704)
Diese Wanderung zählt schon fast zur Kategorie „Geheimtipp“. Das Pedertal ist ein einsames, naturbelassenes Hochtal in Martell, einem Seitental des Vinschgaus. Von Naturns aus fährt man mit dem Zug und dem Linienbus (Fahrzeiten beachten), oder dem eigenen PKW zum Parkplatz beim Gasthof Enzian am Talschluss des Martelltals. Vom Parkplatz ausgehend folgt man der asphaltierten Straße wieder ein Stück bergab bis links ein breiter Weg bergauf Richtung Lyfialm abzweigt. An der Enzianalm vorbei gelangt man gleich nach dem Stall an eine Wegkreuzung und folgt dort dem Weg Nr. 20 ins Pedertal. An der nächsten Weggabelung auf der Höhe der Waldgrenze hält man sich links. Weiterhin der Markierung Nr. 20 folgend, wandert man der Talsohle und dem Bachverlauf entlang weiter bergauf. Dort beginnt der Weg Nr. 33, welcher den Hang entlang, vorbei an der verfallenen Schildhütte bis zum Pederköpfl auf 2.585 m führt. Von dort aus beginnt der Abstieg ins Lyfital und hinunter zur ganzjährig bewirtschafteten Lyfialm. Über einen abwechslungsreichen Steig gelangt man in stetem Auf und Ab durch den Wald zur Peder- Stieralm. Wieder zurück an der Wegkreuzung mit dem Wanderweg Nr. 20, steigt man über den Aufstiegsweg zur Enzianalm ab. Über die Asphaltstraße gelangt man wieder zum Parkplatz beim Gasthof Enzian.
Besonderheiten/Tipps
Auf dieser Wanderung eröffnen sich immer wieder neue faszinierende Ausblicke auf die umliegende Gletscherwelt und den Zufritt-Stausee.
Dauer:
4h
Länge:
10 km
Höhenmeter bergauf:
700 m
Höhenmeter bergab:
700 m
Panorama:
Kondition:
Schwierigkeit:
Start:
Parkplatz Gasthof Enzian
Ziel:
Parkplatz Gasthof Enzian
zurück
Bergglück-Private Sonnenaufgangstour
zusätzlich zum Zimmerpreis
300€
01.06.2025 - 03.08.2025
zum Angebot
IT01720560216
Impressum
Sitemap
Cookie-Richtlinie
Privacy
Cookie Präferenzen
Webdesign Agentur